Meine Qualifikationen:

Meine Qualifikation und abgeschlossene Fort- und Weiterbildungen:

Nach intensiver ,praxisnaher Ausbildung habe ich im Februar 2013 mit Erfolg bei der staatlich anerkannten Ausbildungsstätte für HUNDEPHYSIOTHERAPIE Blümchen/Wosslick meine Prüfung mit der Note "sehr gut" bestanden.

 

 Fortbildungsmaßnahmen

  • Blutegeltherapie-Seminar Dr. Britta Schmidt
  • Dorntherapie
  • Elektrotherapie in Theorie und Praxis Susanne Ahrens
  • Triggerpunkt Therapie Tanja Walter
  • CMD C.Sender
  • Osteopathie
  • Horvi Enzym Therapie Beratung
  • Darmgesundheit-Entgiftung- Sanierung
  • Mentaler Aromacoach für Hunde
  • Aromatherapie
  • Akupressur
  • Homöopathie ; Bachblüten
  • Was ist drin im Napf- Gesundes Futter-gesunder Hund
  • Phytotherapie
  • Canis Kinetic lizensierte Therapeutin/ Trainerin
  • Dr. Ulrike Gehner Pathophysiologie des Schmerzes
  • Mykovital :Heilpilze bei Erkrankungen-Niere-Pankreas und Co
  • Jessica Farger Omega 3 Öle in der Tiermedizin aktuelle Forschung und therapeutische Möglichkeiten
  • Enterosan Vet verschiedene Webinare zur Darmgesundhe

 

Fortbildungen rund um das Thema Training und Verhalten unserer Hunde:

  • Eberhard Trumler:  Workshops/Führungen haustierbiologische Station Wolfswinkel Westerwald
  • Hundeverein Herdorf: Fährtentraining-Unterordnung- Schutzdienst
  • THW: Einblick in die Rettungshundearbeit- Mantrailing
  • Robert Franck Beziehungskiste Mensch-Hund
  • Hellhound Foundation mehrere Webinare
  • Dr. Udo Gansloßer Vermenschlichung und ihre Folgen-so erkennen Sie ob ihr Hund glücklich ist
  •  Dr. Udo Gansloßer und Günther Bloch Workshops/Vorlesungen: Mit Hunden leben, Revierverhalten, natürlich aggressiv.
  • Joachim Wolfgang Schrey: Training Problem Hunde
  • Dorothee Schneider: Intensivwoche Hund/Mensch- Mensch/ Hund Verständigung
  • Sabine Mc.Nelly Workshop Obedience
  • Rabea Schmale Freiheitsdressur mit Pferden
  • Anette Scheffer Kommunikation mit Tieren
  • Michael Tetzner Zughundeworkshop Intensiv Woche Hamburg
  • Thomas Höhne Ziel Objekt Suche ZOS
  • Dr.Jennifer Hirschfeld erste Hilfe beim Hund , Ausdrucksverhalten beim Hund
  • Nomro Intensivwoche rund um das Training von Hunden
  • Nomro Über den Tellerrand geschaut - Trainingsmethoden unter die Lupe genommen
  • Rootdogs Intensivwoche Hundetraining, Aggression ist auch nur Kommunikation
  • Rootdogs 2 Körpersprache, Orientierung und Co.

 

Ausbilderin im HSV Wunstorf-Luthe mit Sachkundenachweis

  • Welpen
  • Junghunde
  • Basis
  • Obedience

Referentin im DVG für den Sachkunde Erhalt für Ausbilder und Ausbilderinnen

 


Im September  2024 habe ich die Fortbildung zum CanisKinetic Therapeut/Trainer erfolgreich absolviert. Diese Trainingsmethode ist eine einzigartige Form der Bodenarbeit mit Hunden und basiert auf sechs zentralen Säulen: Muskelaufbau, Faszientraining, Balance, Koordination, Konzentration und Harmonie.

Gearbeitet wird nach einem festen Zeitplan in Intervallen, wobei spezielle blaue und gelbe Begrenzungen gezielt eingesetzt werden, um die Gehirnvernetzung des Hundes zu fördern. Durch diese strukturierte Herangehensweise werden sowohl die körperliche Fitness als auch die mentale Ausgeglichenheit des Hundes gestärkt. Gleichzeitig fördert die Arbeit die Konzentration und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier auf harmonische Weise.

Ihr habt Fragen, ihr möchtet mehr über diese Art des Trainings erfahren? Sprecht mich gerne an.